Schule am Martinsberg
unsere Bausteine für gemeinsames Lernen
Ihre Ansprechpartner
Wir helfen Ihnen gerne

Gisela Bischoff
Verwaltung – Sekretariat der Schule am Martinsberg
(09282) 963-970poststelle@schule-am-martinsberg.de
Claudia Fischer
Verwaltung – Sekretariat des Trägers Diakonie Martinsberg
(09282) 963-9712claudia.fischer@schule-am-martinsberg.de

Bei uns ist immer etwas los!
Werfen Sie einen Blick in unser buntes Schulleben
An unserer RESPEKT-Schule leben und lernen alle Menschen miteinander. Wertschätzung, Vertrauen, Höflichkeit, Toleranz, Rücksicht und Achtsamkeit sind unsere Grundlagen für ein friedliches Zusammenleben.
155
fleißige
Schüler
33
motivierte
Pädagogen
1
Ziel:
Miteinander fürs Leben lernen!
Elternbeirat
Der Elternbeirat stellt ein wichtiges Bindeglied zwischen Eltern und Schule dar. Er wirkt in allen Angelegenheiten mit, die für die Schule von allgemeiner Bedeutung sind, und vertritt dabei die Interessen der Eltern und Schüler.
Die Schulleitung und das Kollegium der Schule am Martinsberg danken allen Eltern für ihren Einsatz und ihre Mitarbeit.
Schülervertretung
Alle Schüler wählen aus ihrer Mitte eine Art Vorsitzenden, den Schülersprecher. Dieser ist Vorsitzender des Schülerrats, leitet die Klassensprecher-Sitzungen, trifft sich mit dem Verbindungslehrer und der Schulleitung und ist verantwortlich für Aktionen der Schülervertretung, sowie die Außendarstellung der SV. Er ist Ansprechpartner, sowohl für Schüler als auch für Lehrer, wenn es Fragen oder Probleme gibt.
Unsere Schülersprecher der Schule am Martinsberg in Naila für das Schuljahr 2018/2018 sind:
1. Schülersprecher: Sebastian Fritzsch, Klasse E8
2. Schülersprecher: Chris Apel, Klasse E5/6
3. Schülersprecher: Jean-Pascal Wittig, Klasse E9b
Verbindungslehrer
Er ist für euch Schüler der Ansprechpartner, wenn es Probleme mit Lehrern oder Mitschülern gibt oder wenn ihr Fragen zum Unterricht habt.
Der Verbindungslehrer ist sehr eng mit der SV verbunden. Er steht den Schülersprechern mit Rat und zur Seite.
Im Schuljahr 2018/2019 ist der Verbindungslehrer Tobias Schütze.